WEITER: Info49.de/Bohmte ⥢
Herbert Ludzay
bei der
SPD:
Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins Gemeinde Bohmte
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins der Gemeinde Bohmte trafen sich die Genossinnen und Genossen im Gasthof „Zur Post“ in Bohmte. Martin Schütz begrüßte in seiner Funktion als Vorsitzender die Anwesenden. Sein besonderer Gruß galt dem Landtagsabgeordneten Guido Pott. Dieser wies in seiner Begrüßung auf ein paar wichtige Punkte für die Gemeinde Bohmte hin.
So ging er zunächst auf das Reaktivierungsprogramm der Bahnstrecke von Bohmte nach Bad Holzhausen ein. Hier wurde, nach Einspruch der Gemeinde, die Aufnahme des Programms in eine weitere Bewertungsrunde erreicht, die zunächst abgelehnt worden war. Desweiteren sprach Pott über den Umbau/Renovierung des Bohmter Bahnhofs. Die Maßnahme wurde auf das Jahr 2026 verschoben. Eine völlige Barrierefreiheit soll nun im Jahr 2027 erreicht werden. An diesem Abend wurden auch verdiente langjährige Mitglieder geehrt. Unter anderem übereichten Martin Schütz und Guido Pott Herbert Ludzay eine Urkunde und eine Ehrennadel für seine 40-jährige Mitgliedschaft in der SPD. In der Sitzung wurde auch der Vorstand neu gewählt und bestätigt. Zum Vorsitzenden wurde Martin Schütz, zu seinen Stellvertretern Patrick Buchsbaum, Oliver Rautenberg und Olaf Baum gewählt. Als Schriftführer wurde Thomas Gerding sowie als Kassenwart Markus Helling und als Beisitzer Herbert Ludzay wiedergewählt. 4/24

Aktuelle Ausgabe der SoVD-Zeitung ‹
Überregionales - Termine & Projekte ‹
TERMINE
März: 6. 3. Equ pay day
April: Besuch der Wittlager Mahlzeit - Mittwoch

Große Ungerechtigkeit gegenüber Rentnern – Inflationsausgleichsprämie für Pensionäre
Braunschweig. Mitte Juli hat das Bundeskabinett die Übernahme des Tarifabschlusses im öffentlichen Dienst für Beamte beschlossen. Dieses wird dazu führen, dass auch Pensionäre des Bundes eine Inflationsausgleichsprämie erhalten werden. Die Höhe orientiert sich dabei am Ruhegehaltssatz nach der Dienstzeit und wird aller Voraussicht nach bis zu 2.152 Euro betragen. Den Sozialverband Deutschland (SoVD) haben zahlreiche Zuschriften erreicht, die die Inflationsausgleichsprämie nur für Pensionäre als sozial ungerecht kritisieren. Rentner dürfen nicht schlechter gestellt werden und müssen ebenfalls eine Inflationsausgleichsprämie erhalten.
Deshalb hat der SoVD in Braunschweig die Bundestagsabgeordneten der Stadt angeschrieben. „Pensionäre erhalten durchschnittlich fast doppelt so hohe Bezüge wie Rentner“, erklärt Kai Bursie, Regionalleiter des SoVD in Braunschweig. „Hingegen erhalten mittlerweile rund 1,2 Millionen Rentner in Deutschland Grundsicherung, weil ihre Rente nicht ausreicht. Dazu kommen fast eine Million Rentner, die Wohngeld beziehen“, führt Bursie aus. Für den SoVD als großer Sozialverband ist es nicht hinnehmbar, dass Rentner derart ungerecht behandelt werden. Vor diesem Hintergrund appelliert der Verband eindringlich an die Bundestagsabgeordneten, dafür zu sorgen, dass eine Gleichbehandlung von Rentnern erfolgt, denn die hohe Inflation trifft alle gleichermaßen.
Gelesen: Herbert 8.9.23
In der Nacht vom Donnerstag auf den Freitag debattiert der Bundestag über einen Inflationsausgleich für Pensionäre*Pensionärinnen des Bundes. Das Problem: Ein Inflationsausgleich für Rentner*innen im Allgemeinen ist bislang seitens der Politik nicht geplant. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) sieht darin eine massive Ungleichbehandlung und fordert die niedersächsischen Bundestagsabgeordneten auf, den Plänen so lange nicht zuzustimmen, bis dieses beseitigt ist.
Jörg 24.9.23

Die Gemeinden Bad Essen, Bohmte und Ostercappeln rücken rund um den Weltfrauentag die Frauenrechte ins Blickfeld und beteiligen sich an der deutschlandweiten Aktion „Flower-Power
Im März machten gleich mehrere Aktionstage auf die andauernde Benachteiligung von Frauen aufmerksam. Das betrifft etwa den Bereich Pflege („Equal Care Day“ am 1. März) oder die ungleiche Bezahlung („Equal Pay Day“ am 7. März). Am 8. März fand der Internationale Frauentag statt. Die Frauen im SoVD riefen daher den März zum Gleichstellungsmonat aus.
Video - Hallo Niedersachsen ‹
PDF - INFO ‹
TOP - INFO
- Viele Personen wissen gar nicht, dass sie kostenlose Pflegehilfsmittel bekommen können.
Gemäß §40 Abs. 2 Sozialgesetzbuch können pflegebedürftige Personen Anspruch auf Kostenerstattung bestimmter Pflegehilfsmittel bei der Pflegekasse geltend machen.
Hierfür müssen Sie einige Voraussetzungen erfüllen. Jede Person hat einen Anspruch auf eine kostenlose Pflegebox, sobald sie
- einen gesetzlich anerkannten Pflegegrad von 1 bis 5 besitzt,
- zuhause, in einer Wohngemeinschaft o. in einer Einrichtung für betreutes Wohnen lebt
- und von einer angehörigen Person oder einem Pflegedienst gepflegt wird.
Sie gibt Pflegehilfsmittel in Höhe von bis zu 40 Euro pro Monat.
Jörg 01. 23
29. Dezember 2022
Die digitale Patientenakte als Alternative zur auf Papier gedruckten wartet noch immer auf den großen Durchbruch. Der soll im Jahr 2023 kommen. weiter...
Liebe Mitglieder,
der Vorstand des SoVD, möchte Ihnen auch dieses Jahr Weihnachtsgrüße senden.
Dieses nahezu abgelaufene Jahr 2022 hat uns viel Kopfzerbrechen bereitet. Plötzlich befanden wir uns in einem Krieg mitten in Europa. Dessen Auswirkungen werden uns wohl noch lange begleiten.
Aus diesem Grund lasst uns die Weihnachtszeit mit Freude und Herzlichkeit mit all denen verbringen, die uns am Herzen liegen.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine schöne Adventszeit
Frohe Weihnachten
und einen guten Rutsch ins
Neue Jahr.
Liebe Grüße, der Vorstand
SoVD
© 2022 - ML


Berichte über die Veranstaltungen 2021 bis 2024

B&B on tour!
Das Erste ist ein Blick auf das Klimahaus, das lange Segelschiff ist das sogenannte Schulschiff, der Schornstein vom inzwischen umgerüsteten Nuklearfrachter.
Das mit den Wasserballons ein Hebekranschiff mitten in einer Lastprüfung. Aus einem Ballon wird gerade das Wasser abgelassen. Die Seefalke ist ein alter Bergungsschlepper.
Fotos: Edda und Chris: [26.10., 13:58] 🔎 = auf ein Bild klicken.

Der SoVD Buer und Bohmte besuchten gemeinsam am 26. Oktober das Klimahaus in Bremerhaven.
Das Klimahaus Bremerhaven ist ein wissenschaftliches Ausstellungshaus in Bremerhaven. Es liegt am Alten Hafen und ist Bestandteil der Hafenwelten, seine Form ähnelt einem Boot.

WEITER: PDF
Kreisverbandstagung SoVD
Osnabrück
08. Oktober 2022
· Bericht der/s Kreisvorsitzenden über
die vergangenen vier Amtsjahre
· Finanzbericht
· Bericht der Frauensprecherin
· Revisionsbericht
· ggf. zusätzliche Berichte
aus Ausschüssen
· Bericht der Geschäftsstellenleitung
· Gästeliste
· Tagesordnung
· Geschäfts- und Wahlordnung
· ggf. Wahlvorschläge
17. September 22
Großes Event

bei Herbert!
Auf der Diele veranstaltete der SoVD ein Event. Es wurde bekanntes Liedgut von bekannten Liedermachern interpretiert!
Es war eine sehr gut besuchte Veranstaltung!
Sitzung des SoVD Kreisvorstand am Freitag, 09.09.2022 um 10:00 Uhr
Landgasthaus Kortlüke, Venner Str. 5, 49191 Belm-Vehrte,
Tagesordnung
1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Annahme der Tagesordnung / Ergänzungen
3. Aussprache / Genehmigung der Protokolle vom 01.07.2022 und 05.08.2022
4. Kreisvorstandsarbeit
Nachlese zum Kennenlerntreffen
Vorbereitung der Kreisverbandstagung
Antrag des OV Haste Dodesheide an den Kreisverbandstag
Mitteilungen aus den Ortsverbänden
• Zustimmung zur Auflösung des Ortsverbandes Vehrte/Icker
• Zustimmung zur Fusion der Ortsverbände Ueffeln und Hesepe
5. Bericht der Kreisschatzmeisterin
6. Bericht der Kreisfrauensprecherin
7. Beratungszentrum OS / Außenstellen
Verschiedenes – Anregungen und Wünsche
Fotos: Marianne Lindner

SoVD
Delegierten Vorstellung heute am 20. August 2022
Die Kreisvorstandswahlen finden am 8. 10. 2022 um 10 Uhr im Landgasthaus Hotel H. Kortlüke in Belm statt!
Kreisvorstandsarbeit / Sitzung am Freitag dem 13. Mai
Vorbereitung Kreisverbandstagung
Geschäfts- und Wahlordnung
Festlegung Anzahl Beisitzer
Mandatsprüfungskommission (Hauptamt)
Zählkommission (Hauptamt und Revisoren)
Mitteilungen aus den Ortsverbänden
Zustimmung zur Fusion der Ortsverbände
Ansprechpartner für die zu liefernden Laptops
Bericht der Kreisschatzmeisterin
Bericht der Kreisfrauensprecherin
Beratungszentrum OS / Außenstellen
Verschiedenes – Anregungen und Wünsche
Mitglieder zum Stichtag 01.04.2022 = 8579
Jahreshauptversammlung des Ortsverband Bohmte-Herringhausen
Am Samstag, den 16. Oktober 2021 ab 15:00 Uhr fand im Gasthof „Zur Post“ (Bunselmeyer), nach 1,5 Jahre coronabedingter Pause wieder eine Versammlung des Sozialverbandes Deutschland des Ortsverbandes Bohmte-Herringhausen statt.
weiter...
Foto Vorstand v. L.
Heinrich Thomas (Revisor), Monika Berkemeyer (2. Vors.), Rudi Grewe (Beirat), Birgit Wulf (Schatzmeisterin), Herbert Ludzay (1. Vors.), Borun Mitra (Beirat)
Foto langjährige Vorstandsarbeit v. L.
Monika Berkemeyer (15 Jahre), Gerd Groskurt (Kreisvorsitzender), Birgit Wulf, Rudi Grewe (50 Jahre), Herbert Ludzay (1. Vors.)
Foto langjährige Mitgliedschaft v.L.
Herber Ludzay (1. Vors.), Monika Berkemeyer 25 J.), Gisela Winzer (10 J.), Werner Ellermann 10 J.), Hedwig Ellermann (25 J.), Birgit Wulf (Schatzm.), Walter Berkemeyer 25 J.) Gisela Haßberg (25 J.), Gerd Groskurt (KV), Reinhold Haßberg (25 J.), Rosemarie Feldscher (40 J.)
Neue Termine werden oben bekanntgegeben, (PC)
s. auch unseren Nachrichtendienst!
Liebe Freundinnen und Freunde,
wie ihr alle schon in den Mitgliederblättern gelesen habt, der SoVD
führte am Freitag, 27. August 2021, eine Plakatausstellung /
Informations-Veranstaltung zum Thema
Wie groß ist dein Armutsschatten
<
Armutsschattenkampagne
Damit es weiterhin eine zentrale Informationsquelle gibt, die Interessierte zu Aktivitäten und Forderungen rund um die Kampagne informiert, bleibt die bekannte Internetseite
bestehen, wurde aber inhaltlich überarbeitet.
Planung 2021
evtl. noch JHV mit Frühstück - Grünkohlessen - Kaffeetrinken - Frühstück - Reisen - Spargelessen - Weserfahrt - Planw.Fahrt + Grillen - Pickertessen - u.v.m.
Die Highlights
-
SoVD Beratungsbüro in Bohmte eröffnet
Der Kreisvorsitzende Gerd Groskurt stellte in seiner Rede heraus, dass der Sozialverband Deutschland (SoVD) damit nicht nur ein neues Logo, sondern auch nach dem notwendigen Umzug eine neue Unterkunft für das von Anke Brockmann betreute Büro gefunden hat.
-
GASTREDNER 2020Listenelement 1
DER PRÄSIDENT DES SOZIALVERBANDS DEUTSCHLAND (SOVD) ADOLF BAUER WAR IM JAHR 2020 GASTREDNER AUF DEM NEUJAHRSFRÜHSTÜCK DES ORTSVERBANDS BOHMTE-HERRINGHAUSEN.
https://os-landkreis.de/bohmte-h.html
© Jörg Hertel
JoHe Seiten:
SoVD -
https://os-landkreis.de/melle.html / https://www.1a-johe.de/melle-buer-sovd / https://os-landkreis.de/bohmte-h.html -
SPD - u. a. www.60plus-osnabruecker-land.de
i. A. Joerg Hertel