Große Ungerechtigkeit gegenüber Rentnern – Inflationsausgleichsprämie für Pensionäre
Braunschweig. Mitte Juli hat das Bundeskabinett die Übernahme des Tarifabschlusses im öffentlichen Dienst für Beamte beschlossen. Dieses wird dazu führen, dass auch Pensionäre des Bundes eine Inflationsausgleichsprämie erhalten werden. Die Höhe orientiert sich dabei am Ruhegehaltssatz nach der Dienstzeit und wird aller Voraussicht nach bis zu 2.152 Euro betragen. Den Sozialverband Deutschland (SoVD) haben zahlreiche Zuschriften erreicht, die die Inflationsausgleichsprämie nur für Pensionäre als sozial ungerecht kritisieren. Rentner dürfen nicht schlechter gestellt werden und müssen ebenfalls eine Inflationsausgleichsprämie erhalten.
Deshalb hat der SoVD in Braunschweig die Bundestagsabgeordneten der Stadt angeschrieben. „Pensionäre erhalten durchschnittlich fast doppelt so hohe Bezüge wie Rentner“, erklärt Kai Bursie, Regionalleiter des SoVD in Braunschweig. „Hingegen erhalten mittlerweile rund 1,2 Millionen Rentner in Deutschland Grundsicherung, weil ihre Rente nicht ausreicht. Dazu kommen fast eine Million Rentner, die Wohngeld beziehen“, führt Bursie aus. Für den SoVD als großer Sozialverband ist es nicht hinnehmbar, dass Rentner derart ungerecht behandelt werden. Vor diesem Hintergrund appelliert der Verband eindringlich an die Bundestagsabgeordneten, dafür zu sorgen, dass eine Gleichbehandlung von Rentnern erfolgt, denn die hohe Inflation trifft alle gleichermaßen.
Gelesen: Herbert 8.9.23
In der Nacht vom Donnerstag auf den Freitag debattiert der Bundestag über einen Inflationsausgleich für Pensionäre*Pensionärinnen des Bundes. Das Problem: Ein Inflationsausgleich für Rentner*innen im Allgemeinen ist bislang seitens der Politik nicht geplant. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) sieht darin eine massive Ungleichbehandlung und fordert die niedersächsischen Bundestagsabgeordneten auf, den Plänen so lange nicht zuzustimmen, bis dieses beseitigt ist.
Jörg 24.9.23
Programm 2024 - Anmeldung bei:
Edda Gromm (auch AB 📞 05427 1912)
Aktuelle Ausgabe der SoVD-Zeitung ‹
„Soziales im Blick“, die Mitgliederzeitung des Sozialverband Deutschland, erscheint monatlich. Sie berichtet über das aktuelle Geschehen in der Sozialpolitik sowie Neuigkeiten aus dem Verband und hat ein Unterhaltungsteil.
Überregionales: Termine 🗓 & Projekte für den SoVD ‹
Projekte: aus der Vergangenheit vom SoVD-Buer ‹
TOP - INFO
- Viele Personen wissen gar nicht, dass sie kostenlose Pflegehilfsmittel bekommen können.
Gemäß §40 Abs. 2 Sozialgesetzbuch können pflegebedürftige Personen Anspruch auf Kostenerstattung bestimmter Pflegehilfsmittel bei der Pflegekasse geltend machen.
Hierfür müssen Sie einige Voraussetzungen erfüllen. Jede Person hat einen Anspruch auf eine kostenlose Pflegebox, sobald sie
- einen gesetzlich anerkannten Pflegegrad von 1 bis 5 besitzt,
- zuhause, in einer Wohngemeinschaft o. in einer Einrichtung für betreutes Wohnen lebt
- und von einer angehörigen Person oder einem Pflegedienst gepflegt wird.
Sie gibt Pflegehilfsmittel in Höhe von bis zu 40 Euro pro Monat.
Jörg Hertel 01 23
29. Dezember 2022
Die digitale Patientenakte als Alternative zur auf Papier gedruckten wartet noch immer auf den großen Durchbruch. Der soll im Jahr 2023 kommen. weiter...
Berichterstattung
2021
bis
2024
23.3.2024
SoVD Buer - JHV
im Bueraner Hof:
Weihnachten 2023 - SoVD Buer:

Weihnachtsfeier am 16.12 2023 im Bueraner Hof!
Fotos: Kornelia
B&B on tour!
Das Erste ist ein Blick auf das Klimahaus, das lange Segelschiff ist das sogenannte Schulschiff, der Schornstein vom inzwischen umgerüsteten Nuklearfrachter.
Das mit den Wasserballons ein Hebekranschiff mitten in einer Lastprüfung. Aus einem Ballon wird gerade das Wasser abgelassen. Die Seefalke ist ein alter Bergungsschlepper
Fotos: Edda und Chris: [26.10., 13:58] 🔎 = auf ein Bild klicken.

Der SoVD Buer und Bohmte besuchten gemeinsam am 26. Oktober das Klimahaus in Bremerhaven.
Das Klimahaus Bremerhaven ist ein wissenschaftliches Ausstellungshaus in Bremerhaven. Es liegt am Alten Hafen und ist Bestandteil der Hafenwelten, seine Form ähnelt einem Boot.
Vorstandssitzung des SoVD - Buer am 25.9.2023 um 15:00 Uhr bei Familie Gromm
Nach der Begrüßung unter Feststellung der Beschlussfähigkeit gab der Vorsitzende Peter Gromm seinen Bericht ab. Anschließend hat der Schatzmeister den Kassenstand erläutert, es wurde über die Weihnachtsfeier 2023 gesprochen und über die Veranstaltungen für das Jahr 2024 diskutiert. Danach gab es eine Diskussion mit vielen Wünschen und Anregungen. Jörg

Wildpark
Diedrichsburg
Springen
- Wikipedia
Wildschweine im Wildpark
Der Wildpark Diedrichsburg (auch Meller Wildpark oder Wildpark Ostenwalde, umgangssprachlich Wildschweinpark oder Saupark) war ein Wildpark und Jagdgehege auf dem Gebiet der Stadt Melle in den Meller Bergen, einem Nebenhöhenzug das Wiehengebirges in Niedersachsen, unweit der Grenze zu Nordrhein-Westfalen. Der Wildpark umfasste mit einer Größe von 200 Hektar rund ein Fünftel dieses Höhenzuges. Zentrale Anlaufstelle des Wildparks ist die Diedrichsburg, in der ein Café-Restaurant betrieben wird.

Der
SoVD
Buer und der
SoVD
Mele bei Wenatex
Wenatex: Das Schlafsystem
Der SoVD Buer und der SoVD Melle unternahmen am 28. April 2023 ein Ausflug zu Wenatex, denn gutes Schlafen beschert Wohlbefinden.
Wir wurden mit einem Frühstück empfangen, danach ergab sich ein Vortrag über das gute Schlafen. Ein vorzügliches Spargelessen, mit einem anschließenden Rundgang über den Spargelhof, beendete den Besuch bei Wenatex.
(PC & Smartphone: Viele Bilder können per Klick vergrößert werden....)
Wasser, unsere Zukunft?
12. April 14:30 Uhr.
Der Vortrag: anschaulich und sehr informativ.
Die Teilnehmerzahl war recht ordentlich.
Das Wissen über unser Wasser, hat sich vertieft.
Leider war der Fotograf erkrankt, daher stehen uns keine weiteren Bilder zur Verfügung.

Hauptveranstaltung des SoVD – Buer,
mit Frühstück, am 25. März 2023 um 9:30 Uhr.
Nach der Gedenkminute wurden die Ehrungen der langjährigen Mitglieder des SoVD - Buer vorgenommen.
Es wurden die Veranstaltungen bzw. Ausflüge für das restliche Jahr 2023 vorgestellt und besprochen.
Es war ein gemütliches Beisammensein im Hotel Bueraner Hof in Buer.
Der SoVD - Buer hat es gut!
.
- Klick = Ton und Vollbild - bzw. Smartphone drehen / Video: Jörg Hertel 11.22-
Wir wurden schon am 25. November vom Nikolaus (Peter) und Knecht Ruprecht (Kurt) besucht! Auch ein Engel (Edda) war dabei und mahnte zur Gemächlichkeit!
Nachdem eine Tüte, unter anderem mit Weihnachtsgebäck, verteilt wurde, begann ein gemütliches Beisammensein! Den vielen Gästen hatte offensichtlich der Grünkohl in Oldendorf sehr gut geschmeckt.
Bei der angenehmen Atmosphäre gab es viel zu erzählen.
Kreisverbandstagung SoVD
Osnabrück
08. Oktober 2022
· Bericht der Kreisvorsitzenden über
die vergangenen vier Amtsjahre
· Finanzbericht
· Bericht der Frauensprecherin
· Revisionsbericht
· zusätzliche Berichte
aus Ausschüssen
· Bericht der Geschäftsstellenleitung
· Gästeliste
· Tagesordnung
· Geschäfts- und Wahlordnung
· Wahlvorschläge
Sitzung des SoVD Kreisvorstand am Freitag, 09.09.2022 um 10:00 Uhr
Landgasthaus Kortlüke, Venner Str. 5, 49191 Belm-Vehrte,
Tagesordnung
1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Annahme der Tagesordnung / Ergänzungen
3. Aussprache / Genehmigung der Protokolle vom 01.07.2022 und 05.08.2022
4. Kreisvorstandsarbeit
Nachlese zum Kennenlerntreffen
Vorbereitung der Kreisverbandstagung
Antrag des OV Haste Dodesheide an den Kreisverbandstag
Mitteilungen aus den Ortsverbänden
• Zustimmung zur Auflösung des Ortsverbandes Vehrte/Icker
• Zustimmung zur Fusion der Ortsverbände Ueffeln und Hesepe
5. Bericht der Kreisschatzmeisterin
6. Bericht der Kreisfrauensprecherin
7. Beratungszentrum OS / Außenstellen
Verschiedenes – Anregungen und Wünsche
Fotos: Marianne Lindner
Als erfolgreich bewerteten wir Barbara Filip
Beratung wird immer wichtiger: der Sozialverband legte in Melle mit Frau Filip die Ziele fest!
Während der Verabschiedung verständigten sich Vertreter aller Ortsverbände des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) im Bereich Melle auf die Ziele der kommenden Arbeit. „Wir wollen Projekte über das Ortsvereins-Fundament hinaus aufgreifen“, erklärten die Ortsvereinsvorsitzende. Frau Filip wird uns dabei fehlen!



Delegierten Vorstellung heute am 20. August 2022
Die Kreisvorstandswahlen finden am 8. 10. 2022 um 10 Uhr im Landgasthaus Hotel H. Kortlüke in Belm statt!
Hinweis:
Wer bei der geplanten Fahrt ins Blaue mitfahren möchte, sollte sich umgehend bei Peter Gromm melden, denn wir müssen schon jetzt die Anzahl der benötigten Busplätze festlegen. Also, ran ans Telefon.
Fahrt ins Blaue
An jedem 1. Mittwoch in den Monaten März bis November unternehmen wir eine Tagesfahrt ins Blaue. Genießen Sie dieses Erlebnis mit Gleichgesinnten und sammeln Sie Erinnerungen und Eindrücke, die Sie so schnell nicht mehr vergessen werden.
SoVD
geschäftsführender Vorstand 3 Bilder vom 4. August 2022
Fotos: Peter
Sportliches Highlight: "Boule in Buer"
Bei der Eröffnung sind Ortsbürgermeister Wilhelm Hunting, Bürgermeisterin Jutta Dettmann, Peter Gromm und Sponsor: Mehmet Yavuz dabei.

Heute am 24 Juni 22 war es nun soweit! Unsere Bueraner Boulebahn wurde eingeweiht! Viele Gäste erfreuten sich am Spieletag! Siehe Fotos, (klicken)!
Ausgelassene Stimmung an einem schönen Tag!
Weitere Informationen im Meller-Kreisblatt ‹
+ oder mit Abo
Hallo, der SoVD OV Buer lädt ein,
zur Einweihung des Bouleplatzes gegenüber der Gerichtslinde an der Hilgensele am:
24. Juni 2022 um 18.00 Uhr
(Für Kugeln und das leibliche Wohl wird gesorgt)
Bitte um Anmeldung
Für den Vorstand 17:00 Uhr
Peter Gromm 05427-1912 / 0172 9850736


🔎 Die Bauarbeiten in Buer sind nahezu abgeschlossen. Peter und Kurt (SoVD – Buer) erbrachten viel Engagement bzw. Eigeninitiative, um diese Bahn für Buer zu verwirklichen! Fotos: Peter
Jörg Hertel 7/22
Die Firma Wenatex wurde vom SoVD Buer am Freitag dem 13. Mai 2022 besucht!
Abfahrt in Buer um 7.00 Uhr.
Wenatex - Das Schlafsystem ist ein erfolgreiches Unternehmen, das seit mehr als 25 Jahren am Firmensitz in Salzburg, Österreich tätig ist. weiter zum Video ..
Nach dem Besichtigungstermin ging es zum Spargelbauern...

SPARGELESSEN
FÜR
FEINSCHMECKER
Jedes Jahr im Frühling warten Feinschmecker im ganzen Land auf die Ernte eines besonderen Gemüses: des Spargels, der am besten frisch vom Feld genossen
wird. Das idyllische Dorf Fuhrberg gehört seit jeher zu den bekannten Spargelanbaugebieten in der Region Hannover. Dorthin - auf den Spargelhof Heuer - luden wir
Sie ein, um die Spezialität der Saison zu genießen
Vom Feld direkt auf den Teller Im Zeltrestaurant des Spargelhofs genießen Sie eine große Portion
frischen Spargel. Dazu gibt es reichhaltige Beilagen: leckere Petersilienkartoffeln, würzigen luftgetrockneten Schinken und ein paniertes Schweinerückenschnitzel!
Kreisvorstandsarbeit / Sitzung am Freitag dem 13. Mai
Vorbereitung Kreisverbandstagung
Geschäfts- und Wahlordnung
Festlegung Anzahl Beisitzer
Mandatsprüfungskommission (Hauptamt)
Zählkommission (Hauptamt und Revisoren)
Mitteilungen aus den Ortsverbänden
Zustimmung zur Fusion der Ortsverbände
Ansprechpartner für die zu liefernden Laptops
Bericht der Kreisschatzmeisterin
Bericht der Kreisfrauensprecherin
Beratungszentrum OS / Außenstellen
Verschiedenes – Anregungen und Wünsche
Mitglieder zum Stichtag 01.04.2022 = 8579
Prävention in der Polizeiinspektion
Polizeiliche Prävention ist als Teil der Gefahrenabwehr (§ 1 Niedersächsisches Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung) neben der Strafverfolgung, der Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten und dem Opferschutz ein Bestandteil des polizeilichen Gesamtauftrages und damit polizeiliche Kernaufgabe.
Vortrag für den
SoVD - Buer
Referent: Christian Sommer
Video vom 28.04.22
und die Fotoserie.
Wir konnten einen ganzen Saal, im Bueraner Hof, mit interessierten SoVD - Mitgliedern füllen. Eine gelungene Veranstaltung!
Der Bueraner Hof, ein Haus mit großer Geschichte. In mehreren Generationen aufgebaut brannte das Gebäude 1998 bis auf die Grundmauern ab.
Neueröffnung nach komplettem Neubau Ende 1999.
»
Information: SoVD
- Vorstandsitzung
- Mi. 20.04. 2022 15.00 Uhr
Tagesordnung:
Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, Beschlussfähigkeit
und Annahme der Tagesordnung
Protokolle vom 09 .03 2022 und JHV 26.03 2022
Berichte Vorsitzender
a) Mitgliederstand
b) Bericht aus dem Kreisvorstand
5 Schatzmeister Kassenstand
6 Veranstaltungen 2022
7 Nächste Vorstandssitzung

Vorstandsitzung 09. 03. 2022 - 15.00 Uhr
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, Beschlussfähigkeit
und Annahme der Tagesordnung
3. Protokoll vom 25.10.2021
4 Berichte Vorsitzender
a) Mitgliederstand = Buer 248
b) Bericht aus dem Kreisvorstand
c) Vorschlag von 3 Delegierten und Ersatz-Delegierten für
Kreiswahlen 08. Oktober 2022
d) Jahreshauptversammlung, Jobusch 26.03. .2022
Mitgliederanschreiben Versand.
5. Schatzmeister Kassenstand
6. Veranstaltungen 2022
.
7. NEU SoVD Notfall - Telefon = 0511- 65610721


DANKESCHÖN - Dem Vorstand und dessen Helfer-innen danken wir für den oben gezeigten Weihnachtseinsatz und der Verteilung der Geschenke an mehreren hundert SoVD Mitglieder-innen.
Neue Termine werden oben und im Meller Kreisblatt bekanntgegeben,
s. auch unseren Nachrichtendienst!
Volkstrauertag
Natürlich auch in diesem Jahr, bei einer Feierstunde auf dem "Alten Friedhof" in Buer, legte heute dem 14. November 2021, nach dem Gottesdienst, der SoVD - Buer, einen Kranz am Ehrenmal nieder.

Es ist kein Zufall, dass der Volkstrauertag in die kalte und graue Jahreszeit fällt. Hintergrund ist, dass es sich hier um einen staatlich festgelegten Feiertag handelt, mit dem entsprechend der offiziellen Definition „Kriegstoten und Opfern von Gewaltherrschaft aller Nationen“ gedacht wird.
Aus dem
P R O T O K O L L der Vorstandssitzung vom 25.10.2021
Bericht Vorsitzender: Peter Gromm
Mitgliederstand SoVD OV Buer am 30.09.2021: ~ 255 Personen
- Mitglieder 8.850
- Neugestaltung Büros in Osnabrück am Goethering
- Kreisvorstandssitzung
- Zusammenlegung der Ortsverbände ohne Vorstand
- Im Oktober 2022 gibt es einen neuen KreisvorstandDie nächste Jahreshauptversammlung ist am 26.03.2022 vorgesehen.
Vorstandssitzung
Am 15. September 2021 hatten wir eine ausgiebige Vorstandssitzung, wobei der gesamte Vorstand und auch Gäste anwesend waren! Es wurde u. a. die Planung der Veranstaltungen für 2021 vervollständigt und für 2022 entworfen! Unsere Mitglieder dürfen sich auf neues und interessantes bei den Ereignissen freuen!
JH 9/21
Armutsschattenkampagne
Damit es weiterhin eine zentrale Informationsquelle gibt, die Interessierte zu Aktivitäten und Forderungen rund um die Kampagne informiert, bleibt die bekannte Internetseite www.armutsschatten.de < bestehen, wurde aber inhaltlich überarbeitet. Heute 21. 8. 21
Hierzu Fotos (Marianne Lindner) von der Veranstaltung in Melle!
Melle - Fotos <
Mit der Kampagne „Wie groß ist Dein Armuttsschatten“
greift der SoVD das Thema der zu geringen Renten auf.
Am Samstag, dem 21. 08. 2021 fand hierzu eine Veranstaltung am Melle Marktplatz statt.
Herr Großkurt KV, Frau Stönner OV Gesmold/Neuenkirchen Herr Gromm und Frau Lindner mit Frau Wierspecker vom OV Melle bzw. Buer gaben hierzu Auskunft.
Viele betroffenen Rentner*in arbeiten nicht selten auf Minijobs Basis.
Besonders Frauen bleibt im Alter nichts anderes übrig als zu arbeiten, da sie auf das zusätzliche Geld angewiesen sind.
Das Rentenniveau muss deshalb angehoben werden.
Das Büro des SoVD Melle kann weitere Fragen zu diesem Thema beantworten und unterstützt Sie gerne bei der Antragsstellung.
Hof Luckmann
Der Einladung zu einem gemeinsamen Grillen, am 31. Juli 2021 auf den Hof Luckmann in Nemden, ab 16.00 Uhr, wurde mit großer Teilnehmerzahl gefolgt! Mit Fahrgemeinschaften nach Nemden zu fahren hat sich bewährt. Bei Luckmann sind wir wieder (wie im letzten Jahr) in der offenen Scheune (alles Corona konform). Auch die Teilnahme von Familienangehörigen Freunden/Nachbarn hat uns sehr gefreut!
Peter Gromm hat sich nach der Begrüßung als Küchenchef dem schmackhaften Grillgut gewidmet. Das Team des SoVD Buer hat sich sehr engagiert um die Gäste gekümmert. Die Feier war ein schönes Erlebnis.
Jörg Hertel 01.08.21
Inhalte / Highlights
-
JHV SoVD Buer
Bericht - Schatzmeister (Ingbert Schmidt) und Revisoren, mit anschließender Aussprache und Entlastung des Vorstandes (Ulli Gloth)
Bericht aus dem Kreisvorstand - (Marianne Stönner)
Verabschiedung einer Beisitzerin (Hilde König)
Wahlen Beisitzer/in (Uwe Stockhowe und Ellen Maune)
-
Weihnachtsfeier 2018Listenelement 1
Die Weihnachtsfeier 2018 - des SoVD Buer, am 16. Dezember, um 14:30 Uhr ..
Ein volles Haus, bei super Stimmung und mit live Musik, hatten wir an diesem Tag!
Anmelden - Kommentare / oder telefonisch 05427-1912
JoHe Seiten:
SoVD -
https://os-landkreis.de/melle.html / https://www.1a-johe.de/melle-buer-sovd / https://os-landkreis.de/bohmte-h.html -
SPD - u. a. www.60plus-osnabruecker-land.de
i. A. Joerg Hertel