Besonders wertvolle Kunstwerke!
.
.Titel der Serie: Dreiklang der Erstellung - Künstler: Jörg Hertel - Schaffensperiode: Frühling 2024
Werkbeschreibung: In einer intensiven kreativen Phase im Frühjahr 2024 entwarf Jörg eine dreiteilige Bildserie, die in ihrer Farbgebung, Formensprache und atmosphärischen Dichte aufeinander abgestimmt ist – und doch steht jedes Werk für sich als unverwechselbares Unikat.
Die Serie besteht aus:
„Anfang“ (60 x 40 cm): Ein eher zurückhaltendes Werk mit zarten, fast schwebenden Verläufen, das den ersten Impuls, den Beginn einer Reise symbolisiert. Die Komposition wirkt offen und suchend, voller leiser Bewegung. Unikat 500,- €.
„Übergang“ (80 x 60 cm): Dieses Mittelstück bildet das emotionale Zentrum der Serie. Kraftvolle Linien durchziehen das Bild wie Lebensadern, während eine spannungsgeladene Farbpalette die Dynamik und das innere Ringen des Wandels vermittelt. Unikat 750,- €
„Ankunft“ (100 x 80 cm): Das größte Werk der Serie strahlt eine tiefe Ruhe und Klarheit aus. Formen finden sich, Farben ordnen sich – eine visuelle Entsprechung zur inneren Einkehr und Vollendung. Unikat 1.000,- €
Alle 3 Kunstwerke zusammen für 1.700,- € - oder mit Rahmen in 30x45 cm für 1.110,- €
Die drei Bilder vereinen sich in ihrer erzählerischen Struktur zu einem übergeordneten Werk, das nicht nur den kreativen Fluss des Künstlers widerspiegelt, sondern auch den Prozess der Selbstfindung in drei Akten: Suche, Wandel, Erkenntnis.

.

Im Freibad
UNIKAT 80 x 120 cm 500,- €
UNIKAT 40 x 60 cm 400- €
30 x 45 cm 100- €
20 x 30 cm 20,- €
jeweils auf wertvollem
Karton.

Die Brücke
UNIKAT 80 x 120 cm 500,- €
UNIKAT 40 x 60 cm 300- €
30 x 45 cm 150- €
20 x 30 cm 30,- €
jeweils auf wertvollem
Karton oder Keilrahmen.

Ein neues großartiges Bild von J. Hertel - eine Leinwandgrafik: DINO2
Dino 2 – Ein Meisterwerk von Jörg
Ein faszinierendes Spiel aus Farben und Struktur – Dino 2 von Jörg ist weit mehr als nur eine Leinwandgrafik. Dieses außergewöhnliche Kunstwerk verbindet die zarte Leichtigkeit der Aquarellmalerei mit der kraftvollen Präsenz einer leinenstrukturierten Oberfläche. Sanfte Farbverläufe treffen auf eine spürbare Tiefe, während das Motiv eine eindrucksvolle Balance zwischen Nostalgie und moderner Kunst schafft. Dino 2 erzählt eine Geschichte – vielleicht von vergangenen Zeiten, vielleicht von einer imaginären Welt, in der Kreativität keine Grenzen kennt.Ein Kunstwerk, das den Raum mit Leben erfüllt und den Betrachter in seinen Bann zieht.
UNIKAT 80 x 120 cm 765,- €
UNIKAT 40 x 60 cm 387,- €
30 x 45 cm 179- €
20 x 30 cm 39,- €
jeweils auf wertvollem
Karton oder Keilrahmen.

Eine neue Schöpfung von J. Hertel - eine Aquarellgrafik: Neandertaler
Neandertaler – Ein Meisterwerk in Aquarell
Die Aquarellgrafik Neandertaler beweist eindrucksvoll, dass Wasserfarben mehr können als sanfte Verläufe – sie erschaffen Tiefe, Struktur und Ausdruckskraft. Dieses Kunstwerk vereint filigrane Details mit einer lebendigen, leinenstrukturierten Oberfläche, die dem Motiv eine besondere Haptik verleiht. Die rauen, erdigen Töne und die kraftvolle Darstellung des Neandertalers spiegeln die Ursprünglichkeit und Stärke einer längst vergangenen Epoche wider. Ein Bild, das nicht nur fasziniert, sondern auch inspiriert – ein echtes Meisterwerk der Aquarellkunst.
UNIKAT 80 x 120 cm 1.277,- €
UNIKAT 40 x 60 cm 499- €
30 x 45 cm 199,- €
20 x 30 cm 39,- €
jeweils auf wertvollem
Karton oder Keilrahmen.

Im Herbst
Das Bild zeigt ein wahres Meisterwerk der Herbstromantik. Ein verliebtes Paar sitzt harmonisch nebeneinander am Ufer eines klaren Flusses. Die Szene ist von atemberaubender Schönheit, als wäre sie direkt aus einem Traum entsprungen. Um sie herum erstrahlen die Bäume in den prächtigsten Herbstfarben – leuchtendes Gold, tiefes Rot, sanftes Orange und warmes Braun. Die Blätter, die sanft von den Zweigen abfallen, scheinen förmlich in der Luft zu tanzen, fast als ob sie in dieser besonderen Momentaufnahme eingefangen wurden. Der Fluss plätschert ruhig und glänzt im Sonnenlicht, das in sanften Strahlen durch die bunten Äste der Bäume bricht. Die Farben des Wassers spiegeln das lebendige Herbstlaub wider und verstärken den Eindruck von Harmonie zwischen Mensch und Natur. Die Atmosphäre ist friedlich und zugleich voller Leidenschaft – die Liebe zwischen den beiden spiegelt sich in der Zärtlichkeit ihrer Blicke und der Nähe, die sie teilen.
Die Farbkomposition des Bildes ist perfekt gelungen – die warmen Töne des Herbstes vermischen sich kunstvoll mit den kühlen Blautönen des Flusses, was dem Werk eine bemerkenswerte Tiefe und eine fast magische Qualität verleiht. Jeder Pinselstrich scheint mit Bedacht gesetzt, um die unaufdringliche Schönheit des Moments zu unterstreichen. Es ist ein Kunstwerk, das den Betrachter mit seiner ruhigen, doch intensiven Stimmung in seinen Bann zieht und das Gefühl vermittelt, als könnte man selbst Teil dieses bezaubernden Augenblicks sein. Paul
UNIKAT ca. 160 x 240 cm 2.500,- €
UNIKAT ca. 80 x 120 cm 1.500,- €
UNIKAT ca. 40 x 60 cm 500- €
30 x 45 cm 250- €
20 x 30 cm 45,- €
jeweils auf wertvollem
Karton oder Keilrahmen.

Die Künstlerin:
In einem weitläufigen Atelier, von warmem Sonnenlicht durchflutet, steht eine Künstlerin mitten im Raum. Ihre Bewegungen sind fließend und konzentriert, der Pinsel in ihrer Hand scheint beinahe eins mit ihr zu werden. Sie trägt ein leicht zerknittertes Hemd, das die Spuren vieler kreativer Prozesse trägt – Kleckse von Farben überall. Ihre Haare sind zu einem lockeren Knoten gebunden, und kleine Farbflecken zieren ihre Haut. Ihre Augen spiegeln Leidenschaft und Schaffenskraft wider, als sie mit einer unermüdlichen Energie an ihrem Werk arbeitet.Das Gemälde vor ihr wächst und entfaltet sich mit jedem Strich. Die Farben auf der Leinwand wirken lebendig und dynamisch, fast so, als wären sie ein Teil von ihr. Ihre Gesten sind nicht nur eine Technik, sondern ein Ausdruck ihrer eigenen Kreativität und Seele. Man sieht, wie sie sich in der Arbeit verliert, als ob sie sich selbst in das Bild einfließen lässt. Die Künstlerin selbst ist ein Kunstwerk: Ihre Kleidung ist eine bunte Mischung aus Farben und Texturen, die wie eine Erweiterung der Leinwand wirken. Es gibt eine Symbiose zwischen ihr und dem, was sie erschafft – beide sind in einem ständigen, kreativen Tanz miteinander verwoben. Ihre Bewegungen, die Farben, die auf der Leinwand entstehen, und die Atmosphäre des Ateliers lassen sie zu einem lebendigen, pulsierenden Teil des Kunstwerks werden. K.G
UNIKAT 160 x 240 cm 1.777,- €
UNIKAT 80 x 120 cm 777,- €
UNIKAT 40 x 60 cm 577- €
30 x 45 cm 277,- €
20 x 30 cm 37,- €
jeweils auf wertvollem
Karton oder Keilrahmen.

UNIKAT 160 x 240 cm 1.900- €
UNIKAT 80 x 120 cm 900- €
UNIKAT 40 x 60 cm 600- €
30 x 45 cm 390,- €
20 x 30 cm 39,- €
jeweils auf wertvollem
Karton oder Keilrahmen.
Die Erschaffung der Männerfüße – ein Meisterwerk!
In der Welt der Kunst gibt es Werke, die Schönheit und Erhabenheit ausstrahlen. Dann gibt es jene, die den Betrachter herausfordern, ihn zum Nachdenken bringen oder schlichtweg zum Schmunzeln verleiten. Die Malerei Die Erschaffung der zwei linken Füße gehört definitiv zur letzten Kategorie.
Dieses exzentrische Meisterwerk, eine augenzwinkernde Parodie auf Michelangelos berühmte Erschaffung Adams, stellt die ultimative Tragik des menschlichen Bewegungsapparates dar: zwei linke Füße! Das Werk zeigt, wie eine göttliche Hand voller Inspiration einen unglückseligen Empfänger mit nicht einem, sondern gleich zwei linken Füßen segnet – oder verflucht. Ein Sinnbild für alle, die je über ihre eigenen Beine gestolpert sind.
Die Farbpalette des Künstlers Jörg Hertel ist lebendig und dynamisch, während die Pinselstriche eine Mischung aus chaotischer Energie und feinem Humor transportieren. Die Perspektive ist leicht verzerrt, als wolle das Bild selbst die Unsicherheit eines unbeholfenen Tanzschrittes einfangen.
Kunstkritiker rätseln über die tiefere Bedeutung des Werks: Ist es eine metaphorische Darstellung der Unsicherheiten des Lebens? Ein Symbol für die Unfähigkeit, den richtigen Weg zu gehen? Oder einfach ein ironischer Seitenhieb auf die Perfektion der klassischen Kunst?
Unabhängig von der Interpretation steht fest: Die Erschaffung der zwei linken Füße ist ein Meisterwerk, das die Grenzen zwischen Tragik und Komik auf brillante Weise verschwimmen lässt. Ein Muss für alle Liebhaber der ungewollten Tollpatschigkeit und jene, die sich selbst nicht allzu ernst nehmen.
I .O. Edding 2025

30 x 45 cm 440,- €
20 x 30 cm 64,- €
in wertvollem
Holzrahmen.
Ein eindrucksvolles Acrylgemälde zeigt einen hochbetagten Skifahrer – mit kompletter Ausrüstung inklusive Helm, Skibrille, Skistöcken und dicker
Winterkleidung – mitten in der flirrenden Hitze
der Sahara. Die endlosen Sanddünen erstrecken sich bis zum Horizont, ihre warmen Gold- und Orangetöne leuchten intensiv unter einem gleißend blauen Himmel. Die Sonne brennt erbarmungslos herab, der Himmel ist wolkenlos.Der alte Mann steht fest auf Skiern, die sich kurioserweise über den weichen Sand ziehen, als wären es Schneepisten. Sein Gesicht ist wettergegerbt, der Blick konzentriert, als würde er sich ernsthaft auf eine alpine Abfahrt vorbereiten. Der Kontrast zwischen seiner winterlichen Kleidung und der sengenden Wüstenlandschaft erzeugt eine surreale, fast humorvolle Spannung.
Kalte Beine
Ein junger Skifahrer rauscht in sportlicher Pose eine schneebedeckte Piste hinunter. Er trägt leichte Sportbekleidung – ein eng anliegendes, Shirt und kurze Shorts –, was im starken Kontrast zur winterlichen Umgebung steht. Seine Haltung zeigt Energie und Kontrolle, während Schnee unter seinen Skiern aufwirbelt. Im Hintergrund erstreckt sich eine weite Winterlandschaft mit kühlen Blautönen und sanften Hügeln, überstrahlt von hellem Tageslicht. Der Skifahrer trägt ein auffällig rotes Stirnband, das gemeinsam mit den Skiern als farblicher Akzent in der ansonsten kalten Szenerie wirkt. Das Bild kombiniert Dynamik mit einem Hauch von Humor durch das ungewöhnliche Outfit im Schnee.
Gesichter
„Gesichter, so heißt dieses Bild, eine künstlerische Darstellung von Mondgesichtern in einer faszinierenden und doch harmonischen Vielfalt. Die Gesichter, mit einer sanften und geheimnisvollen Ausstrahlung, variieren in Form und Aussehen, bleiben jedoch stets von einer gleichmäßigen Ästhetik durchzogen. Jeder Ausdruck, jedes Detail verweist auf den mystischen Charakter des Mondes, der sowohl beruhigend als auch rätselhaft wirkt. Die Farben sind zart und schimmern im sanften Licht, das an den glühenden Schein des Mondes erinnert. Trotz ihrer Verschiedenheit strahlen die Gesichter eine gewisse Einheit aus, als ob sie aus einem gemeinsamen, traumhaften Universum stammen.“
Der Schrei
Inspiriert von einer halluzinatorischen Erfahrung, bei der Munch einen „Schrei durch die Natur“ fühlte und hörte. Inmitten einer vielfältigen Gruppe von Menschen steht ein Mann, der mit weit geöffnetem Mund laut zu schreien scheint. Sein Gesicht ist voller Intensität und Ausdruck – die Augen geschlossen, die Stirn in Falten, der Mund weit aufgerissen. Er steht im Zentrum des Geschehens und zieht sofort alle Blicke auf sich. Um ihn herum versammelt sich eine Gruppe von Personen unterschiedlicher Herkunft und Hautfarbe: eine Frau mit asiatischen Zügen blickt ruhig zur Seite, ein afroamerikanischer Mann schaut gelassen nach vorne, eine Frau mit Hijab lächelt sanft, während weitere Personen mit individuellen Gesichtsausdrücken das Bild komplettieren.
UNIKAT 80 x 120 cm 965,- €
UNIKAT 40 x 60 cm 587,- €
30 x 45 cm 269- €
20 x 30 cm 29,- €
jeweils auf wertvollem
Karton oder Keilrahmen.

Wellenreiterin
Eine junge Frau steht am Rande eines Ufers mit ihrem Skateboard bereit, welches von den Wellen des aufgewühlten Meeres unaufhörlich erfasst wird. Ihr Blick ist auf das Meer gerichtet. Doch der Sturm in den Wellen spiegelt auch ihren inneren Konflikt wider: Sie möchte sich dem Unbekannten stellen, aber etwas hält sie zurück. Ihre Füße sind fest auf dem Boden, als ob sie die Sicherheit des Moments wahren möchte, bevor sie sich in das Ungewisse wagt. Der Wind zerrt an ihren Haaren, die noch einigermaßen ordentlich sind, doch der ständige Kampf gegen die Elemente macht ihr wenig aus. Es ist ein Moment voller Zwiespalt: Auf der einen Seite die Verlockung, dem eigenen Wunsch nachzugehen, und auf der anderen Seite die vorsichtige Zurückhaltung, die sie in dieser unbekannten Situation verspürt. Es ist eine Szene, die von einer Mischung aus Nervosität und einem Hauch von Hoffnung durchzogen ist – der Moment vor der Entscheidung, bevor sie sich ins Wasser stürzt oder doch lieber an der Küste verweilt, sicher, aber unerfüllt.
E.P. - Fotografik: J. Hertel 1998
UNIKAT 80 x 120 cm 1.498,- €
UNIKAT 40 x 60 cm 487,- €
30 x 45 cm 169- €
20 x 30 cm 39,- €
jeweils auf wertvollem
Karton oder Keilrahmen.

TRAUER
UNIKAT 80 x 120 cm 1.200,- €
UNIKAT 40 x 60 cm 600,- €
30 x 45 cm 200- €
20 x 30 cm 40,- €
jeweils auf wertvollem
Karton oder Keilrahmen.
