Berichte Melle 2023 / 2024
Spargelessen
Der SoVD - Melle traf sich am 18. Mai 2024 bei Hakemeyer zum Spargelessen.
Die knapp 50 Gäste waren voll des Lobes über das gelungene Buffet.
Auf dieser Veranstaltung informierte Fr. Lindner noch einmal über die anstehende
Moselreise vom 19. Aug. bis zum 23. Aug. 2024.
Außerdem wies sie die Gäste darauf hin, dass am 03. Sept. die Fahrt ins Blaue stattfindet.
Für beide Fahrten sind noch Plätze frei.
Interessierte können sich unter Telefon-Nr.: 05422-2632 bei Fr. Renate Schack anmelden.
Um 13:30 Uhr löste sich die Gesellschaft nach einem guten Essen und vielen guten Gesprächen langsam auf. ML
Heute am 28. 04. 2024 besuchten die Mitglieder des SoVD - Melle um 10 Uhr den Wiehen-Park in Rödinghausen um ein exzellentes Frühstückk zu genießen!
Fotos: Marianne & Kornelia (nur PC)
Bericht von der JHV des SoVD – OV -Melle 2024
Am Samstag, den 27. Januar 2024 fand die JHV des SoVD – OV – Melle
im Bueraner-Hof statt. Die nahezu 60 Mitglieder erfreuten sich erstmal an
einem sehr guten Frühstück.
Als Gast und später als Wahlleiter begrüßten die Anwesenden Herrn
Andreas Kunze (SoVD Kreisvorsitzender Osnabrück – Land).
Frau Lindner (Vorsitzende von Melle) und Herr Kunze ehrten 12
langjährige Mitglieder mit einer Urkunde und bedankten sich bei den
Jubilaren für ihre Treue zum SoVD Melle.
Frau Lindner gab danach Einblick in die Zahlen des Vorjahres und deren
Verwendung. Der SoVD Melle spendete im Dezember 2023 der „Meller Tafel“ € 500,00. Dies wurde von den Mitgliedern als gut befunden.
Herr Linnemeyer (Revisor) beantragte danach die Entlastung des Vorstandes, dies erfolgte einstimmig.
Danach erfolgte die Wahl des neuen Vorstandes.
Zur Wahl standen:
Frau Marianne Lindner Vorsitzende
Frau Brenda Feyerabend Schatzmeisterin
Frau Renate Schack Beisitzerin
Frau Monika Wierspecker Beisitzerin
Frau Buschmeier Protokollführerin
Herr Willi Linnemeyer Revisor
Frau Anneliese Westendarp Revisorin
Frau Maria Efken Revisorin
Der Vorstand wurde einstimmig gewählt.
Frau Buschmeier konnte als neues Mitglied im Vorstand gewonnen werden.
Von allen Anwesenden wurde dies mit großem Beifall begrüßt.
Der Vorstand bedankt sich bei seinen Mitgliedern für deren Vertrauen
in den neuen Vorstand.
Marianne Lindner 28..01.24
Fotoserie: Kornelia Hertel
Der Sozialverband (SoVD) Melle
Der Rheingau - Die Fahrt am 27. 08. – 01. 09. 2023.
Bus-Reise mit Übernachtung im H+ Hotel in Bad Soden am Taunus - mit Halbpension (Frühstück + abends ein 3-Gang-Menü)
Ausflüge: Bad Homburg, Rüdesheim, Schifffahrt durch das UNESCO-Kulturerbe oberes Rheintal - und vieles mehr....
Heute haben wir eine Treckerfahrt durch die Weinberge in Weilheim gemacht. Alle 15 Minuten dürften wir einen anderen Wein probieren. Anschließend gab es noch Kaffee und Kuchen, danach traten wir Weinselig die Rückfahrt an.
Der SoVD - Melle machte heute am 12. Juli 2023 einen Ausflug zum Moorhof und ging auf Fahrt mit der Moorbahn!
Ein naturgeschütztes Naherholungsgebiet mit wohltuender Stille für Menschen jeden Alters auf einer ca. 720ha großen Fläche. Wer raus an die frische Luft möchte, ist hier genau richtig. Je nach Jahreszeit liegt besonders im Frühjahr der Moorduft in der Luft. Bei dem Moor handelt es sich um ein Hochmoor.
Fotos u. Video: Marianne Lindner

Moorhof: Ein Moorhof ist ein landwirtschaftlicher Betrieb, der in der Nähe oder innerhalb eines Moores liegt. Diese Höfe sind oft auf die spezifischen Bedingungen und Anforderungen des Moorgebiets spezialisiert. Die Landwirte können Moorflächen für den Anbau von speziellen Kulturpflanzen wie Torfmoos oder für die Weidewirtschaft nutzen. Einige Moorhöfe bieten auch Besichtigungen oder Führungen an, um Besuchern die einzigartige Flora und Fauna des Moores näherzubringen.
Moorbahn: Eine Moorbahn ist eine Schieneninfrastruktur, die speziell in Moor- oder Sumpfgebieten verlegt wird, um den Transport von Materialien, Personen oder landwirtschaftlichen Produkten zu erleichtern. Diese Bahnen werden oft für den Torfabbau eingesetzt, da das Moor als wichtige Torfquelle dient. Die Moorbahn kann eine Schmalspurbahn sein und spezielle Fahrzeuge verwenden, die für den Betrieb in den feuchten und instabilen Bodenverhältnissen des Moores geeignet sind.
11. Juni 2023
Bremen am 24. Mai
Reiseberich:
Fahrt ins Blaue
Am 24. Mai 2023 startete der SoVD Melle mit 25 Personen die angesagte Fahrt ins Blaue. Erst kurz vor dem Reiseziel war allen Teilnehmern klar, es geht nach Bremen, in die schöne alte Hansestadt.
Mit einer Kleinbahn fuhren wir durch die Altstadt, begrüßten den Roland, die Bremer-Stadtmusikanten und andere Sehenswürdigkeiten.
Weiter ging es in den alten Hafen und durch die Neustadt zurück in die Altstadt.
Gegen 13.30 Uhr fuhren wir in das berühmte Dorf Dötlingen.
Frau Elisabeth, die Dorfschönheit bereitete uns einen warmen Empfang und brachte uns die Geschichte des Ortes näher.
Bei Kaffee und Kuchen konnten wir den Tag noch einmal Revue passieren lassen.
Gegen 19. 00 Uhr kamen wir der Heimat wieder näher, also Tschüss bis zum nächsten Abenteuer.
Zu dieser Fahrt gibt es schöne Fotos auch das Video ist zu empfehlen.
Bericht, Film und Fotos: Marianne

Der SoVD Melle und der SoVD Buer bei Wenatex
Wenatex: Das Schlafsystem
Der SoVD Buer und der SoVD Melle unternahmen am 28. April 2023 ein Ausflug zu Wenatex, denn gutes Schlafen beschert Wohlbefinden.
Wir wurden mit einem Frühstück empfangen, danach ergab sich ein Vortrag über das gute Schlafen.
Ein vorzügliches Spargelessen, mit einem anschließenden Rundgang über den Spargelhof, beendete den Besuch bei Wenatex.

Wildpark
Diedrichsburg
Wildschweine im Wildpark
Der Wildpark Diedrichsburg (auch Meller Wildpark oder Wildpark Ostenwalde, umgangssprachlich Wildschweinpark oder Saupark) war ein Wildpark und Jagdgehege auf dem Gebiet der Stadt Melle in den Meller Bergen, einem Nebenhöhenzug das Wiehengebirges in Niedersachsen, unweit der Grenze zu Nordrhein-Westfalen. Der Wildpark umfasste mit einer Größe von 200 Hektar rund ein Fünftel dieses Höhenzuges. Zentrale Anlaufstelle des Wildparks ist die Diedrichsburg, in der ein Café-Restaurant betrieben wird.
Am 21. April besuchten wir die Diedrichsburg. Um 15 Uhr beim Kaffeetrinkern hörten wir einen Vortrag welcher von Herrn Sommer in anschaulicher Weise vorgetragen wurde. Das Thema war:
Der Enkeltrick!
Als Enkeltrick oder Neffentrick wird ein betrügerisches Vorgehen bezeichnet, bei dem sich Trickbetrüger über das Telefon, neuerdings auch über ...
weiter
<
, Jahreshauptversammlung 15. Januar 2023 um 10:00 UHR